Um für die am 16.06.2015 stattfindenden Informationsveranstaltungen im Rats- und Finanzausschuss der Stadt und im Mehrgenerationenhaus in der Ottelau bitten wir Euch, Eure Fragen bis zum 10.06.2015 hier einzustellen. Es ist geplant, diese Fragen der Stadtverwaltung sowie der Bezirksregierung vorab zukommen zu lassen um es den Verantwortlichen zu ermöglichen sich in unserem Sinne auf die Veranstaltungen vorzubereiten.
Wir bitten Euch daher entsprechenden Fragen als Kommentar zu diesem Eintrag einzustellen.
Zu diesem Zweck klickt auf das unten stehende Kommentarfeld und tragt Eure Fragen und Bemerkungen ein.
Ziel der Bürgerinitiative ist es, in Absprache mit der Bezirksregierung und der Stadt Herford eine für alle Beteiligten zufrieden stellende Lösung zu erarbeiten. Grundlage für die Gespräche sollten Transparenz, Information und Sachlichkeit sein, um ein gutes Miteinander zwischen Flüchtlingen und Anwohner zu gewährleisten, damit sich alle, die Menschen in der Notunterkunft / später ZUE und die Anwohner wohl und sicher fühlen.
Bürgerinitiative

Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Stellt die Einrichtung einer ZUE einen finanziellen Anreiz für die Stadt Herford dar und trägt zur Entlastung des Haushalts bei.
AntwortenLöschenWarum bringt man die Flüchtlinge nicht in kleineren, menschenwürdigen Gruppen unter , sondern in so einer großen"Massen"-Unterkunft? Ist nicht eine dezentrale Unterbringung für die Integration viel sinnvoller? Ist es beherrschbar, Menschen unterschiedlicher Nation u. Glaubensrichtung in so einer großen Anzahl zusammen zuführen?
AntwortenLöschenBleibt zum Schutz der Bewohner die gesamte zaunanlage in der jetzigen Form bestehen.
AntwortenLöschenWie hoch ist die max. Belegungszahl der zum und wieviel Quadratmeter Wohnraum stehen einem Bewohner für eine menschenwürdige Unterbringung zu.
AntwortenLöschenIst die Nachtruhe der Anwohner gewährleistet. Durch welche massnahmen. Kontaktadresse.
Werden die umliegenden strassen der zue bei dunkelheit generell beleuchtet.
Wird bei einer Straftat, die nachweislich ein Bewohner der zue begangen hat,
Dem Opfer der Schaden ersetzt. Wer übernimmt die Haftung. Kontaktadresse.
Sind Sperrungen der anliegenden Straßen analog Ulmenstrasse geplant? Wer nimmt hier Rücksicht auf die Anwohner?
AntwortenLöschenWer steht für den WertVerlust des Eigentums gerade?
AntwortenLöschenWeiterhin - wenn wieder Spenden gefordert und geliefert werden - wird das DRK diese dann diesmal denen zukommen lassen, für die diese gedacht sind?
Und - wer übernimmt die Verantwortung für die Sicherheit auch im Punkt Gesundheit unserer Kinder...wer garantiert uns den Schutz vor neuen, bisher nicht vorkommenden Krankheiten - speziell wenn jetzt schon laut darüber nachgedacht wird, die Kinder der Flüchtlinge in Kita's mit unseren Kindern zu betreuen??
Die Erzieherinnen kriegen ihre Aufgaben heute schon nicht vernünftig geregelt und wenn noch mehr Kinder da sind? Wir es mehr Personal geben??
Berichterstattung 2.6.15-NW...daraus ergibt sich die Frage, wenn HF ohnehin schon so große Probleme mit Extremisten und folglich auch einer entsprechenden Integration hat-warum wir dann gegen eine ZUE nicht massiv etwas getan...Stattdessen predigt der Kämmerer von Willkommenskultur? !
AntwortenLöschenWird auf die Bürger, die mit Ihren Steuern, die Eigentümer mit Ihren Abgaben, die Eltern, die die Wlterngeldbeiträge zahlen...überhaupt keine Rücksicht genommen? ??
Warum geht man bewusst und sehenden Auges das Risiko von Ausschreitungen und Kriminalität ein...Beispiele gibt es genug! Will man auch das Herford zu einem solchen wird?
Thema WWS - lt. Herrn Sobek während der Sozialausschuss Sitzung gibt es keinen Wohnraum mehr und in der folgenden Woche sollte bereits eine Hallenbelegung erfolgen. ...Kaum überträgt die Stadt der WWS bestimmte Aufgaben im Bereich der Flüchtlingsunterbringung, ist auf einmal - wie aus dem Nichts- wieder Wohnraum vorhanden und eine anderweitige Belegung vom Tisch...da stellen sich Fragen...wie zB "woher kommen die Wohnungen plötzlich" und warum werden Herforder Bürger, die angeblich auf der Warteliste der WWS ganz oben stehen mit fragwürdigen Argumenten vertröstet...???
AntwortenLöschenDie Stadt Herford wird dann sicher auch eine Loesung finden, dass hier keine ZUE entsteht.
LöschenF.D.P. Stadtverband Herford - Harewood Barracks - http://www.fdp-herford.de/pressespiegel/konversion/harewood-barracks/
AntwortenLöschenMan stellt sich die Frage, warum dem Mitglied der FDP bereits am 7.5.15 bekannt war, das die Nutzung als ZUE beschlossen ist...den Herren der Stadt und an oberster Stelle dem Bürgermeister aber nicht!
Kann das jemand erklären? Oder fällt das unter den Begriff " die Bürger dumm halten "....????
Haben sich die Herforder Ratsmitglieder vor Ort mehrere ZUE in NRW angesehen und sich bei den Anwohnern und Amtsinhaber ausführlich informiert?
AntwortenLöschenWelche ZUE wurden aufgesucht?
Wie sieht der Informationsstand aus?
Wie hat die ZUE das Leben der dortigen Anwohner, Bürger und Geschäftsleute
beeinflusst?
Wie haben sich die Stadtbilder verändert?
Warum gibt es bis heute hierüber KEINE Medienberichte seitens der Stadt Herford?
Die gleiche Fragestellung betrifft natürlich auch die Vertreter aus Arnsberg.
Die Wahrheit sieht wahrscheinlich noch schlimmer aus als die Gedanken der betroffenen Bürger.
LöschenGibt es hierüber Bilder und Videos? SIND DIESE BEREITS IM NETZ ZU sehen?
LöschenGibt es hierüber Bilder und Videos? SIND DIESE BEREITS IM NETZ ZU sehen?
LöschenWas für Bilder und Videos sind hier gemeint?
LöschenNatürlich die Bilder und Videos die von den Herforder Radsmitgliedern
Löschenwaehrend ihrer Informationsreise gemacht wurden.
Hierüber gibt es bis jetzt keinen öffentlichen Bericht!!!!!!!!!!!
Welches Alernativkonzept hat die Stadt Herford der Berzirks-und Landesregierung vorgeschlagen um nicht Standort eines anonymen
AntwortenLöschenDurchgangslager zu werden?
Mit welcher Motivation soll man zukünftig zu den Wahlen gehen und für welche welche Partei soll man sich entscheiden, wenn solche Projekte gegen den Willen der Bürger realisiert werden?
AntwortenLöschenWarum wird hier eine Ghettobildung geschaffen, wobei allen klar ist,dass sehr
AntwortenLöschengroße Probleme auf uns zu kommen.
Warum wird diese große Anzahl von Personen nicht auf alle 3 Kasernen ver-
teilt, was für alle ein Vorteil wäre.
Sollte die ZUE in Herford nur mit Fluechtlinge aus aktuellen Kriesengebieten
AntwortenLöschenbelegt werden, wäre sicherlich die Akzeptanz grosser. Diese Menschen sind
sind dankbar einen Zufluchtsort gefunden zu haben.
Selbstverständlich sollte genügend WOHNFLAECHE und eine entsprechende
BETREUUNG absolute GRUNDVORAUSSETZUNG sein.
Wunschdenken?
Habt Ihr mal den Bericht in der NW gelesen...schon hier wird doch klar, dass die Stadt die Unterbringung in den Kasernen befürwortet...warum tut man jetzt so scheinheilig?http://www.nw.de/lokal/kreis_herford/herford/herford/20347285_Wie-sich-die-Stadt-auf-die-Ankunft-neuer-Fluechtlinge-vorbereitet.html
AntwortenLöschenKonkret möchten wir gern mal wissen, wieviele Personen aus welchen Ländern in die ZUE einziehen sollen...Gern als Statistik, wie sie Hr. Sobek während der Sitzung des Sozialausschusses gezeigt hat...
AntwortenLöschenDesweiteren sollte man mal fragen, warum - wie gestern durch die Presse ging - ein sog. Bildungs-Campus auf dem Gelände der Kaserne an der Vlothoer Straße geplant ist...und zwar relativ konkret geplant ist!!! Ist schon komisch - eigentlich weiss die Stadt nichts - aber im Grunde genommen plant man derweil mal im Gebiet, wo unsere "feinen" Leute leben einen Bildungs-Campus...so muss dann die Tochter oder Sohn eines Rechtsanwaltes oder Arztes oder eines Ratsmitgliedes wenigstens nicht vor der Tür einer ZUE her, wenn man den Bildungs-Campus besuchen möchte....
AntwortenLöschen